Handlungsorientierter Unterricht
Lernen in der Berufsschule zielt auf die Entwicklung einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz. Der lernfeldstrukturierte Unterricht erfolgt dabei in Lernsituationen, die für die spätere Berufsausübung bedeutsam sind. Ausgangspunkt zur Bearbeitung der Lernsituationen sind Arbeitsaufträge, die zu einer selbstständigen Planung und Lösung der Aufgaben- und Problemstellungen auffordern. Ziel der Veranstaltung war deshalb ein gemeinsames Verständnis über geeignete Operatoren, die zur Formulierung der Arbeitsaufträge verwendet werden können.
Grundlage für den Unterricht im Fachbereich Bautechnik sind zukünftig die modernisierten Rahmenlehrpläne, die zum 01.08.2026 in Kraft treten sollen. Vom Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) wird es dazu am 21.08.2025 einen zweitägigen Workshop „Umsetzung des neugeordneten Rahmenlehrplans für die Ausbildungsberufe in der Bauwirtschaft – 1. Ausbildungsjahr“ geben. Die Lehrkräfte am BSZ Löbau sind darauf bereits jetzt bestens vorbereitet.
Leiter der internen Fortbildung und Text: D. Hauswald
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Weihnachtsgrüße
Di, 17. Dezember 2024
Treffen für ehemalige Kollegen
Mo, 16. Dezember 2024