Einweihung der Dachmodelle
Am 06. Juli 2022 wurden im Beisein von Vertretern der Sächsischen Bildungsagentur, der Dachdeckerinnung Bautzen, dem LBZ der Dachdecker in Bad Schlema, der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der Firma Braas BMI und den Fachlehrern die Dachmodelle feierlich eingeweiht.
Die Schulleiterin Frau Kerstin Bronlik dankte in ihrer Ansprache allen Unterstützern und Helfern, besonders dem ODDM der Dachdeckerinnung Bautzen Stefan Pietschmann und dem DDM Andreas Radisch, sowie den Vertretern der Dachindustrie BMI Braas Tino Urbank und Gisbert Mucha für das rasche Erstellen des Dachmodells, das meisterliche Decken der Musterkehlen und die zügige Ausstattung mit Dachziegeln.
Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres zeigten, was sie bereits gelernt haben. Sie demonstrierten die Bearbeitung von Schiefer zu Decksteinen für die altdeutsche Schieferdeckung.
Der Leiter des Landesbildungszentrum der Dachdecker in Bad Schlema, Hr. Matthias Feldner, übergab das Zunftzeichen der Dachdecker (ein Schieferhammer gekreuzt mit einem Ziegeldeckhammer) an das BSZ Löbau. Das Symbol bekommt einen Ehrenplatz. Besten Dank für die gelungene Überraschung und auf weitere gedeihliche Zusammenarbeit!
Fotoserien
Einweihung der Dachmodelle (MI, 06. Juli 2022)

Besprechung des Deckbildes einer eingebundenen Biberkehle
feierliche Einweihung der Dachmodelle
Bearbeitung von Schiefer zu Decksteinen
Übergabe des Zunftzeichens der Dachdecker
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung